Die Firma Stünzendörfer wurde am 1. August 1951 von Fritz Stünzendörfer in Windsbach, damals in der Friedhofstraße 163 (heute Retzendorfer Straße 19), gegründet. Fritz Stünzendörfer, der Großvater des heutigen Firmeninhabers Steffen Stünzendörfer, legte damit den Grundstein für ein traditionsreiches Familienunternehmen, das mittlerweile in der dritten Generation geführt wird. Und auch die vierte Generation steht bereits in den Startlöchern, um die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Zu Beginn war alles klein und bescheiden: Fritz Stünzendörfer richtete eine kleine Werkstatt in seinem Elternhaus ein und konzentrierte sich auf Reparaturen und Neuanfertigungen im Bereich der Sattlerei und Polsterei. Mit viel Handwerkskunst und Hingabe konnte er sich schnell einen guten Ruf in der Region erarbeiten. Doch das war erst der Anfang.
Im Laufe der Jahre wuchs der Betrieb stetig. Ein Laden und eine größere Werkstatt kamen hinzu, und die Tätigkeitsfelder erweiterten sich. Neben der Sattlerei und Polsterei nahm auch das Verlegen von Fußböden, Tapezierarbeiten und die Anfertigung von Dekorationen einen immer größeren Raum ein. So entwickelte sich die Firma zu einem bedeutenden Handwerksbetrieb, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wurde.
1974 legte der Sohn von Fritz Stünzendörfer, Helmut Stünzendörfer, erfolgreich seine Gesellenprüfung ab, und fünf Jahre später folgte die Meisterprüfung. 1976 eröffnete die Firma eine Zweigstelle in Lichtenau, die allerdings 1990 wieder geschlossen wurde. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens lag weiterhin auf dem Verlegen von Böden und Polstern. 1996 übernahm Helmut Stünzendörfer schließlich das Unternehmen und führte es weiter in die Zukunft.
Der jetzige Inhaber, Steffen Stünzendörfer, trat 2003 in die Fußstapfen seines Vaters und legte erfolgreich seine Gesellenprüfung im Raumausstatter-Handwerk ab. 2007 folgte die Meisterprüfung, und nach seiner Ausbildung war er von Anfang an maßgeblich im Familienbetrieb tätig. Unter seiner Führung wurde das Leistungsspektrum weiter ausgebaut. Besonders der Bereich Sonnenschutz und die Weiterentwicklung der Sattlerei sowie die Ausweitung des Planen- und Autosattlerei-Sektors wurden zu einem wichtigen Bestandteil des Unternehmens.
Zwischen 2003 und 2012 erlebte die Firma einen weiteren Wachstumsschub. Die Räumlichkeiten wurden erweitert, und zusätzliches Personal wurde eingestellt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. 2010 übernahm Steffen Stünzendörfer schließlich die Leitung des Unternehmens in der dritten Generation.
2015 war der Platz in der alten Werkstatt in der Retzendorfer Straße schließlich zu knapp, und so zog die Firma in die neuen Räumlichkeiten in der Spalterstraße 2 um. Hier setzt das Unternehmen weiterhin auf Qualität und handwerkliches Können, das in der Region und darüber hinaus geschätzt wird.
Die Firma Stünzendörfer beschäftigt heute Meister und Gesellen im Bereich Polsterer und Fahrzeug-Innenausstattung und überzeugt seit 1951 durch ihre hervorragende Leistung und Qualität. Die Erfolgsgeschichte der Firma geht weiter – dank der Leidenschaft für das Handwerk, der Innovationskraft und der Weitergabe von Wissen und Tradition innerhalb der Familie.
Seit über 70 Jahren steht unser Familienbetrieb für Qualität, Präzision und echte Handwerkskunst. Generation für Generation geben wir unser Wissen und unsere Leidenschaft für Polsterei und Sattlerei weiter – mit dem Ziel, jedes Projekt perfekt umzusetzen. Verlassen Sie sich auf Erfahrung, Liebe zum Detail und persönlichen Service.
Copyright © Stünzendörfer Alle Rechte vorbehalten.